STORM eröffnet DBL-Saison mit Baseballfest und Sensationssieg gegen Hamburg

Mit einem stimmungsvollen Opening Weekend ist Hünstetten STORM in die erste Saison der neu geschaffenen Deutschen Baseball Liga (DBL) gestartet – und das gleich mit einem Paukenschlag: Nach einer klaren 0:10-Auftaktniederlage gegen die favorisierten Hamburg Stealers am Samstag gelang dem Aufsteiger am Sonntag ein spektakulärer 6:5-Sieg – ein Statement, das aufhorchen lässt. Vor rund 250 Zuschauerinnen und Zuschauern wurde der Auftakt nicht nur zum sportlichen, sondern auch zum emotionalen Highlight.

Feierlicher Saisonauftakt am Dickman Field

Bevor der erste Pitch flog, stand die offizielle Eröffnung der DBL auf dem Programm. Vereinsvorsitzender Sebastian Willsch begrüßte Gäste aus Politik, Sport und Verwaltung auf dem Dickman Field in Hünstetten-Limbach. Landrat Sandro Zehner gab sich die Ehre, den symbolischen First Pitch der Saison zu werfen – flankiert vom Hünstetter Bürgermeister Jan Kraus, Rheingau-Taunus-Sportdezernent Hans Rodius und dem Taunussteiner Stadtrat Alfred Hollinger.

Die Rahmenbedingungen waren perfekt: strahlender Sonnenschein, volle Tribünen und eine Atmosphäre, die Lust auf Baseball machte. Auch wenn der sportliche Auftakt am Samstag wenig zu feiern bot, wurde am Sonntag mit Leidenschaft, Teamgeist und Kampfbereitschaft alles in die Waagschale geworfen – mit dem verdienten Lohn.

 123456789RHE
Hamburg Stealers02113110110141
Hünstetten STORM000000000043
W: Quentin Moulin (1-0)     L: Phil Meyer (0-1)     S: –
Hochspannung trifft Realität: STORMs DBL-Debüt

Das erste Spiel der DBL-Geschichte für STORM war ein echter Härtetest. Mit den Hamburg Stealers reiste ein erfahrenes, tief besetztes Team an, das sofort zeigte, warum es zu den Favoriten der Liga zählt. Trotz der Aufregung und Euphorie im Vorfeld konnte STORM dem Druck zunächst nicht standhalten.

Früh unter Druck: Hamburg nutzt Chancen eiskalt

Schon im zweiten Inning eröffnete Hamburg den Punktereigen. Ein 2-RBI-Double von Marvin Kilic sorgte für klare Verhältnisse vom Start weg. Die Gäste sammelten danach Inning für Inning Punkte – Insgesamt standen am Ende 14 Hits für Hamburg auf dem Scoreboard, verteilt auf nahezu alle Lineup-Spots. STORM hatte insbesondere mit Pitcher Quentin Moulin zu kämpfen, der in 6 Innings mit 8 Strikeouts und nur je zwei zugelassenen Hits und Walks ein fast makelloses Spiel warf.

Kein Durchkommen gegen Moulin & Co.

Offensiv blieb STORM ohne echte Schlagkraft. Vier Hits, keine Extra-Base-Hits und neun Strikeouts sprechen eine klare Sprache. In den entscheidenden Momenten fehlte obendrein die Kaltschnäuzigkeit – mit 0-9 bei RISP (Runner in Scoring Position) war kein Durchkommen möglich. Auch drei Errors in der Defensive machten es nicht leichter, gegen das präzise agierende Hamburg-Team zu bestehen.

Am Ende stand ein klares 0:10 – ein Dämpfer, aber auch eine Lehrstunde auf höchstem Niveau.

 123456789RHE
Hamburg Stealers300001100573
Hünstetten STORM00410010X673
W: Diego Jimenez (1-0)     L: Sean Fekete (0-1)     S: –
Frischer Mut und neue Energie am Sonntag

Neuer Tag, neues Spiel – und ein komplett anderes Gesicht von STORM. Mit sichtbarer Entschlossenheit startete das Team in die Revanche. Auch wenn Hamburg erneut mit drei Runs im ersten Inning die Führung übernahm, ließ sich STORM dieses Mal nicht abschütteln.

Das dritte Inning bringt die Wende

Was folgte, war ein denkwürdiges drittes Inning, in dem STORM mit cleverem Small Ball und etwas Glück das Momentum auf seine Seite zog. Ein Single von Samuel Guillorme, ein Bunt von Phil Meyer, ein RBI-Single von Peter Kiefer und zwei Wild Pitches sowie ein Balk von Hamburgs Ivan Andueza sorgten für die 4:3-Führung – das Dickman Field tobte.

Phil Meyer zeigte dabei erneut seine Klasse als Allrounder – sowohl offensiv (2 Hits, 2 RBIs) als auch mit Übersicht auf den Bases.

Hochspannung pur: Diego Jimenez hält dem Druck stand

Hamburg kam im sechsten und siebten Inning noch einmal heran und glich aus, doch STORM fand stets eine Antwort. Noah Lorenz sorgte mit einem RBI-Single im siebten Inning für die erneute Führung, ehe Reliever Diego Jimenez die Tür zuschlug. Mit 3.2 Innings, 5 Strikeouts und kühlem Kopf in brenzligen Situationen war er der stille Held des Nachmittags.

Besonders stark: In drei aufeinanderfolgenden Innings ließ Jimenez trotz einiger Stealers auf den Bases nur einen Run zu. In der letzten Szene beendete er das Spiel mit einem Strikeout gegen Hamburgs Livio Bundi – Game Over, Jubelsturm.

Ein Meilenstein und ein Ausrufezeichen

Mit dem Sieg gegen die Hamburg Stealers hat STORM nicht nur seinen ersten DBL-Erfolg gefeiert – es war auch ein Statement, dass mit diesem Team zu rechnen ist. Trotz des Fehlstarts am Samstag bewies die Mannschaft Moral, Anpassungsfähigkeit und eine beeindruckende Teamchemie.

Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von:

  • Phil Meyer: 3-5 am Wochenende, 2 RBIs, 1 Run – solide an beiden Tagen.
  • Peter Kiefer: Spielmacher im zweiten Spiel mit 2 Runs, 1 RBI und starkem Defense-Play.
  • Diego Jimenez: Edel-Closer im zweiten Spiel mit 3.2 IP und 5 Ks.

Auch wenn es noch an Konstanz und Routine mangelt, hat das Opening Weekend gezeigt, dass STORM bereit ist für die neue Liga – und dass auf dem Dickman Field jederzeit Überraschungen möglich sind.

Der Blick nach vorn: Selbstbewusst in die nächsten Aufgaben

Mit einem Split gegen ein Spitzenteam wie Hamburg im Gepäck geht STORM mit gestärktem Selbstvertrauen in die kommenden Spiele. Die Offensive hat Potenzial, die Defensive zeigte im zweiten Spiel deutliche Verbesserungen, und das Pitching mit Jimenez als Closer hat sich als stabilisierender Faktor erwiesen.

Die kommenden Wochen werden zeigen, ab das Team auf diesem Niveau nachlegen und sich im Rennen um die Playoff-Plätze eine gute Ausgangsposition sichern kann. In der Liga der Besten wird jeder Fehler bestraft – aber genau diese Herausforderung scheint das STORM-Team zu beflügeln.

Schon am kommenden Wochenende (Samstag 14:00 Uhr und Sonntag 12:00 Uhr), ist mit Vizemeister Untouchables Paderborn der nächste Hochkaräter zu Gast auf dem Dickman Field. Die Ostwestfalen waren am Opening Weekend spielfrei und starten ihre Saison am zweiten Spieltag im Taunus.

Fans dürfen sich auf eine spannende Saison freuen. Die Leidenschaft auf dem Feld, die Atmosphäre auf dem Dickman Field und die ersten Achtungserfolge zeigen: STORM ist angekommen – mit Herz, Energie und der Überzeugung, in der DBL mitspielen zu können.