Der Baseball- und Softball-Club Hünstetten STORM hat vergangene Woche in seiner Mitgliederversammlung auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückgeblickt und wichtige personelle Entscheidungen für die Zukunft getroffen. Besonders erfreulich war die einstimmige Wahl von Julian Paul zum Sportdirektor, nachdem das Amt in der letzten Mitgliederversammlung vakant geblieben war. Der Vorstand hatte ihn bereits im vergangenen Jahr kommissarisch eingesetzt – eine Entscheidung, die sich als voller Erfolg erwies.
Erfolgreiches Jahr 2024: Bundesliga-Verbleib und finanzieller Ausgleich
Vorsitzender Sebastian Willsch blickte in seinem Bericht auf ein bewegtes Geschäftsjahr zurück, das sportlich und finanziell mit einer positiven Bilanz abgeschlossen werden konnte. Trotz anfänglicher Unsicherheiten gelang es dem Verein, mit der Unterstützung vieler Spender, Sponsoren und privater Unterstützer die Finanzierung der Bundesliga-Saison zu sichern und das Jahr ausgeglichen abzuschließen. Ein besonderes Highlight war der Verbleib in der 1. Bundesliga, nachdem STORM durch eine Ligareform und den Rückzug eines anderen Teams weiterhin erstklassig bleibt. Der Verein startet 2025 in der neugeschaffenen Deutschen Baseball-Liga (DBL) und wird erstmals in der Nordstaffel antreten.
Stärkere Gemeinschaft und kontinuierliches Wachstum
Ein zentrales Thema des Abends war die positive Entwicklung des Vereinslebens. „Man merkt, dass unser Vereinsleben und die Gemeinschaft im Verein stärker werden – und weiter wachsen“, so Sebastian Willsch. Das zeigt sich nicht nur an der aktiven Beteiligung der Mitglieder, sondern auch an den Zahlen: 2024 konnte der Verein erneut ein Mitgliederwachstum von rund 10 % verzeichnen.
Auch die interne Organisation wurde weiter verbessert. Alle Teams haben nun eine Teammanager-Position besetzt, wodurch eine direkte Verbindung zwischen Mannschaften und Vorstand sichergestellt wird. „Das ist ein wichtiger Schritt, um die Abläufe weiter zu optimieren und unseren Verein noch professioneller aufzustellen“, betont Willsch.
STORM ist breit aufgestellt: Von der Bundesliga bis in den Nachwuchs
Mit dem Start in die DBL geht STORM 2025 nicht nur in der Bundesliga an den Start, sondern ist auch in der Breite hervorragend aufgestellt:
- Die zweite Herrenmannschaft tritt wieder in der Baseball-Landesliga an.
- In allen vier Nachwuchsaltersklassen ist STORM mit eigenen Teams oder in Spielgemeinschaften mit anderen Vereinen vertreten.
- Das Softball-Team nimmt ebenfalls im Rahmen einer Spielgemeinschaft in der Softball-Verbandsliga am Ligaspielbetrieb teil.
Damit bietet STORM für Spieler aller Alters- und Leistungsklassen ein breites Angebot und freut sich über weiteren Zulauf. „Wir sind ein familienfreundlicher Verein, in dem der Teamgedanke und das Miteinander im Mittelpunkt stehen“, so Willsch.
Ein Meilenstein für die Infrastruktur: Neue Tribüne für das Dickman Field
Ein weiteres Highlight des vergangenen Jahres war der erste Bauabschnitt der neuen Tribünenanlage auf dem Dickman Field. Dank einer LEADER-Förderung, die 80 % der Baukosten übernahm, sowie einer großzügigen Spende unseres Partners René Schild konnte der erste Bereich der Zuschauertribüne errichtet werden. Dies ist ein bedeutender Schritt für die langfristige Weiterentwicklung unserer Sportanlage und verbessert das Erlebnis für Fans und Zuschauer erheblich.
Der Verein hat sich für eine weitere LEADER-Förderung im Jahr 2025 beworben, wurde jedoch aufgrund der Förderung im Vorjahr nicht berücksichtigt. Dennoch bleibt das Ziel bestehen, die Tribüne schrittweise weiter auszubauen. „Wir sind stolz auf diesen ersten Schritt und werden weiter daran arbeiten, das Dickman Field Stück für Stück noch besser zu machen“, betont Sebastian Willsch.
Saisonauftakt am 5. April gegen die Hamburg Stealers
Sportlich geht es für STORM am 5. April mit einem echten Highlight los: Zum DBL-Opening-Weekend empfängt das Team auf heimischem Boden die Hamburg Stealers – einen Gegner, dem STORM in seiner Vereinsgeschichte bisher noch nie begegnet ist. Das Spiel findet auf dem Dickman Field in Hünstetten-Limbach statt.
Mit einer gefestigten Vereinsstruktur, einer weiterhin wachsenden Mitgliederzahl und dem klaren Fokus auf eine starke Gemeinschaft startet STORM optimistisch in die neue Saison – bereit für die Herausforderungen und Chancen der Deutschen Baseball-Liga.