
Der BSC Hünstetten STORM setzt seinen Ausbau der vereinseigenen Baseballanlage fort. Dank einer großzügigen Förderung aus dem LEADER-Pogramm konnte der Vorstand den nächsten Schritt in der Entwicklung des Dickman Fields beginnen: Eine neue, überschattbare Tribünenanlage ist entstanden, die den Komfort für die Zuschauer erheblich steigern wird.
Der aktuelle Zuschauerbereich des 2019 neu errichteten Baseballfeldes war bislang weder befestigt noch überdacht, was bei Spielen oft zu Problemen führte. Insbesondere bei Doppelspieltagen an einem Tag, mit bis zu sechs Stunden Gesamtdauer, mangelte es an Schutzmöglichkeiten vor Sonne und Regen. „Die neue Überdachung wird den Aufenthalt unserer Zuschauer deutlich angenehmer gestalten“, so Sebastian Willsch, Vorsitzender des BSC Hünstetten STORM.
Mit dem Aufstieg der Herrenmannschaft in die 1. Baseball-Bundesliga hat der Verein eine überregionale Präsenz erlangt. Dies bringt höhere Zuschauerzahlen und Medienaufmerksamkeit mit sich. Um den Anforderungen der Liga gerecht zu werden, müssen 300 Sitzplätze zur Verfügung stehen – eine Herausforderung, deren ersten Schritt der Verein mit der neuen Tribünenanlage nun meistert. „Bislang war eine Überdachung aus budgetären Gründen nicht realisierbar, umso mehr freuen wir uns, mit diesem Projekt den ersten Abschnitt dieses Meilensteine nun erreicht zu haben“, betont Willsch.
Bislang improvisierte der Verein mit mobilen Lösungen – Bänken, Stühlen und Pavillons. Letztere gingen durch Stürme und Diebstahl verloren und boten nur einen kurzfristigen Schutz. Die neue Tribüne wird nicht nur besseren Schutz bieten, sondern auch die Attraktivität eines Spielbesuchs, insbesondere für Familien, erhöhen.
„Wir tragen mit unserem sportlichen Erfolg zur Steigerung der Attraktivität und Bekanntheit der Region bei“, ergänzt Bernd Schlösser. „Ein ansprechendes Ambiente ist dabei auch für neue Zuschauer, die noch keine Verbindung zum Baseball haben, von großer Bedeutung.“
