Ein ganz besonderer Tag für die STORM-Schülermannschaft (U12): Auf Einladung von Eric Reutemann, CEO der Frankfurt Galaxy, hatten sie die Ehre, beim Fan-Day der Galaxy dabei zu sein und den Baseballsport der Football-Community näherzubringen. Der Team-Manager der Schüler Ralf Weber sprach Galaxy direkt an und stieß auf große Resonanz bei Eric Reutemann, der auch den Austausch mit anderen Vereinen aktiv fördern möchte.
Mit großem Engagement präsentierten unsere Nachwuchstalente – darunter auch ein Spieler der Hessenauswahl – interessierten Kindern, Jugendlichen und sogar aktiven Footballspielern die Faszination des Baseballs. Gemeinsam mit Coach Bernd Schlösser wurden Wurfübungen durchgeführt, Pitching-Techniken demonstriert und erste Schlagversuche am Tee unternommen. Auch die komplette Ausrüstung kam zum Einsatz – vor allem beim Catching wurde es eindrucksvoll!
Besonderes Highlight: Einige Profis der Galaxy durften selbst erleben, wie schwierig es ist, einen schnellen Baseball zu treffen – der Respekt vor unserer Sportart stieg spürbar!
Neben sportlichem Austausch standen auch Unterhaltung und Gemeinschaft im Vordergrund: Die Galaxy-Cheerleader begeisterten das Publikum, American Football-Spielzüge wurden erklärt und die Kinder hatten riesigen Spaß bei Hüpfburg und Kinderschminken. Für das leibliche Wohl sorgten kreative Food Trucks, und das neue Galaxy-Merchandising feierte Premiere.
Julian Paul, Sportdirektor von Hünstetten STORM, zeigte sich begeistert: „Ein tolles Event mit echter Strahlkraft – und eine schöne Plattform, um auch auf unseren Spielbetrieb in der Deutschen Baseball Liga aufmerksam zu machen.“
Ein großes Dankeschön an die Veranstalter, Helfer und vor allem an Eric Reutemann und Nico Heinen für die großartige Organisation und die herzliche Einladung. Es war eine inspirierende Begegnung zweier Sportarten – verbunden durch Leidenschaft, Teamgeist, Respekt und Community.
Am Ende gab es für jeden Schüler unseres Teams vor Ort noch ein kleines Geschenk in Form einer Galaxy Baseballkappe. Einige Jungs zogen auch gleich los, um Autogramme der Spieler zu holen – eine schöne Geste!