Baseball-Krimi mit Herzschmerz – STORM verliert trotz starker Vorstellung

Das DBL-Team von Hünstetten STORM hat am Wochenende auf dem Dickman Field zwei leidenschaftliche Duelle gegen die Untouchables Paderborn geliefert. Trotz starker Pitching- und Offensivleistungen blieb der verdiente Lohn jedoch aus: Zwei denkbar knappe Niederlagen – 2:5 am Samstag und 9:10 am Sonntag – spiegeln nicht das volle Potenzial wider, das STORM aktuell abruft.

 123456789RHE
Hünstetten STORM100000001273
Untouchables Paderborn10001102X572
W: Florian Seidel (2-1)     L: Phil Meyer (0-4)     S: –
Samstag: Starke Leistung trotz Niederlage

Im ersten Spiel des Wochenendes begegnete STORM dem Favoriten aus Ostwestfalen auf Augenhöhe. Starting Pitcher Phil Meyer knüpfte mit fünf starken Innings nahtlos an seine Top-Leistung aus der Vorwoche an und ließ lediglich zwei Runs zu. Danach feierte José Pimentel sein Saisondebüt – der Rückkehrer von seiner College-Saison in den USA absolvierte drei solide Innings mit nur zwei Earned Runs.

Auch die Defensive präsentierte sich stabil. Die Offensive hingegen ließ entscheidende Chancen ungenutzt: Sieben Hits – genauso viele wie die Untouchables – doch es sprangen nur zwei Runs dabei heraus. STORM ließ zahlreiche Läufer in aussichtsreicher Position auf Base zurück. Dennoch: Im Vergleich zu den beiden deutlichen Hinspiel-Niederlagen (3:14 und 4:15) war das 2:5 ein echtes Statement.

  1 2 3 4 5 6 7 8 9 R H E
Hünstetten STORM 0 0 0 1 4 0 0 1  3 9 16 4
Untouchables Paderborn 1 0 3 2 0 0 0  0  4 10 6 4
W: Shotaro Usui (1-0)     L: Sebastian Morales (0-1)     S: –
Sonntag: Drama mit tragischem Ende

Am Sonntag erlebten die Zuschauer ein wahres Baseball-Drama. Nach einem 1:6-Rückstand nach vier Innings startete STORM eine furiose Aufholjagd. Vier Runs im fünften, ein weiterer zum Ausgleich im achten – und im neunten Inning sogar die Führung: Mit drei Runs hieß es plötzlich 9:6 für Hünstetten.

Doch im letzten Schlagdurchgang der Untouchables nahm das Unglück seinen Lauf. Emilio Götz konnte nach seinem Triple den 9:7-Anschluss markieren. Mit schon zwei Outs luden die Untouchables dann die Bases. Es folgte ein Groundball, der das Spiel eigentlich hätte beenden müssen. Shortstop Petey Kiefer warf den Routine-Ball zur ersten Base, doch First Baseman Noah Lorenz konnte den Ball nicht festhalten – der Ausgleich. Kurz darauf entschied ein Wild Pitch von Reliever Joshua Harrison das Spiel zugunsten Paderborns: 9:10 – der Walk-Off aus Sicht der Gäste, die auf fremdem Platz das Heimrecht hatten.

Dabei hatte STORM mit 16 Hits eine überragende Offensivleistung gezeigt – mehr als doppelt so viele wie Paderborn (6). Besonders überzeugend: Ian Hardman mit vier Hits, Orlando Del Muro mit vier RBIs, und Yosmi Fernandez mit einem Double und einem Triple. Auch Rookie-Pitcher Sebastian Morales zeigte eine starke Leistung: Über mehr als 3 Innings ließ er keinen Run zu – bis ihm die Defensive im finalen Inning zum Verhängnis wurde. Jake Liberta lieferte zuvor ebenfalls fünf solide Innings mit zahlreichen Strikeouts.

Fazit & Ausblick
Hünstetten STORM beweist Woche für Woche, dass sie in der DBL angekommen sind. Gegen den mehrfachen Meister aus Paderborn war mehr drin – die Niederlage war keine Frage des Talents, sondern des letzten Quäntchens Glück. Die nächste Chance auf Punkte gibt es am kommenden Wochenende (24. & 25. Mai, Samstag 15:00 Uhr, Sonntag 12:00 Uhr), wenn die Hamburg Stealers zum Heimspiel-Doppel am Dickman Field antreten. Mit neuer Energie und wichtigen Erfahrungen aus den Spielen gegen Bonn wird STORM alles daransetzen, im hohen Norden erneut anzugreifen und den nächsten Schritt in seiner Entwicklung zu machen.